Terminplanung und Zeitmanagement 
            Jetzt müssen mehrere Termine koordiniert und "unter einen 
            Hut" gebracht werden. Das ist für den reibungslosen Ablauf 
            des Hochzeitstags unerlässlich! 
             
            Planung der Location 
            Denken Sie frühzeitig an eine geeignete Location für Ihre 
            Hochzeitsfeier.  
            Viele (beliebte) Lokalitäten sind bereits lange im Voraus ausgebucht. 
             
             
            Für die typischen Hochzeitsmonate wie den Wonnemonat Mai reservieren 
            Brautpaare zum Teil bereits ein Jahr vorher die Räume für 
            Ihre Hochzeitsfeier. 
            
             
            Planung der Trauung beim Standesamt 
            Zur Anmeldung der Eheschliessung beim Standesamt benötigen Sie 
            verschiedene Unterlagen, wie Abstammungsurkunden, Geburtsurkunden, 
            etc. Kümmern Sie sich rechtzeitig um die Unterlagen. 
             
            Planung der kirchlichen Trauung 
            Wenn Sie am selben oder nächsten Tag auch kirchlich heiraten 
            wollen, dann möglichst schnell auch beim Pfarrbüro Ihrer 
            Gemeinde wegen eines geeigneten Termins anfragen. 
            Denken Sie daran, dass auch hier Unterlagen für die Eheschliessung 
            benötigt werden. 
             
            Einladung der Gäste zur Hochzeit 
            Steht der Termin fest und ist die Location vorbestellt, sollte das 
            Brautpaar anfangen, Einladungen zu verschicken. Setzen Sie einen Termin, 
            bis wann Sie eine definitive Zu- oder Absage haben möchten. Rechnen 
            Sie aber immer auch ein paar Überraschungsgäste ein. 
             
            Weitere Planung und Vorbereitung 
            Als nächstes wird sich um die Hochzeitstorte und das Essen gekümmert. 
            Hier entscheidet die Gästezahl Umfang und Grösse der kulinarischen 
            Köstlichkeiten. Weiter Punkte zu Beginn sind der Blumenschmuck 
            und Terminvereinbarungen im Kosmetikstudio und beim Friseur. 
             
            Nun können Sie mit der Organisation der Details beginnen. Machen 
            Sie es sich in den nächsten Monaten zu eigen, die einzelnen Punkte 
            auf Ihrer Liste rechtzeitig in Angriff zu nehmen. Planen Sie eventuelle 
            Änderungen und Alternativen ein. 
             
            Lesen Sie dazu auch... 
            Kosten- 
            und Budgetplanung - So gehts... 
            Ausrichtung 
            und erste Schritte Ihrer Hochzeit... 
            Der Hochzeitstag 
            - so läuft er ab... 
             
             
            Quelle Bilder: 
            © Ewe Degiampietro | fotolia.com | 
        
      
      
         
             
            Ratgeber 
            | Partner 
            | Verbund 
            | Markt 
            | Shops 
            | Magazine 
            | Branchen 
            | Werbung 
            | FAQ 
            Hilfe 
            | Links 
            | Credits 
            | Kontakt 
            | Verzeichnis 
            | Impressum 
            | Disclaimer 
            | Datenschutz 
             
            © Copyright Himmels.net ~ alle Rechte vorbehalten 
            Himmels.net übernimmt keine Haftung für externe Links. Namen 
            und Marken sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Nutzung der Seiten 
            für den privaten Gebrauch kostenlos. Verwendung von Inhalten 
            (oder Teilen) nur mit schriftlicher Genehmigung 
              
            Ein himmlisches Unternehmen von Himmels.net, @Net und @Sys 
            Powered by Muenchens.net, Munich Design und Caico Suche 
            Mitglied im Hochzeitsverbund 
            und beim Hochzeitsteam |